Greenbone Logo

Greenbone bietet Lösungen für Schwachstellenmanagement, die Unternehmen helfen, proaktiv Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben, bevor Angreifer sie ausnutzen können. IT-Verantwortliche erfüllen damit aktuelle Compliance-Anforderungen. Basierend auf der OpenVAS-Technologie zeichnet sich Greenbone durch einfache Integration, Benutzerfreundlichkeit und volle Transparenz, Made in Germany, aus. Die Lösungen sind hoch skalierbar und eignen sich für Unternehmen aller Art: von kleinen Firmen bis hin zu großen Konzernen. Fachhändler schätzen das attraktive Geschäftsmodell, den zuverlässigen Support und die attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.

Mehr zu Greenbone

Warum sich Partner für Greenbone entscheiden.

  • Bewährte Open-Source-Basis: Die Lösungen von Greenbone basieren auf OpenVAS, der weltweit meistgenutzten Open-Source-Technologie für Vulnerability Management. Fachhändler profitieren von der Transparenz und der hohen Akzeptanz.
  • Nachfrage nach proaktiven Lösungen: Die starke Zunahme von Schadprogrammen und die wachsende Gefahr durch Cyberangriffe führen zu einem Umdenken: Statt auf Sicherheitsvorfälle nur zu reagieren, stärken Unternehmen ihre Cyberresilienz durch proaktive Maßnahmen. Hierfür sind die Schwachstellenmanagement-Lösungen von Greenbone die erste Wahl.
  • Einfache Installation und Bedienung: Greenbone-Lösungen sind benutzerfreundlich und einfach in bestehende IT-Infrastrukturen integrierbar. Dies reduziert den Implementierungsaufwand und den Supportbedarf.
  • Reporting: Greenbone liefert nicht nur Daten, sondern echte Handlungsempfehlungen mit Vorgaben von Lösungswegen. Das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) als Grundlage zur Risikobewertung wird ergänzt durch Aspekte wie Kritikalität der betroffenen Systeme, Netzwerkzugänglichkeit oder Bekanntheit der Angriffe.
  • Integration mit Drittsystemen: Darüber hinaus lassen sich die Lösungen über ein API nahtlos in vorhandene SIEM- und IT-Sicherheitslösungen einfügen.
  • Compliance-Unterstützung: Greenbone unterstützt Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen (z. B. DSGVO, NIS, CRA, ISO 27001…) zu erfüllen. Fachhändler können mithilfe der Schwachstellenmanagement-Lösungen Kunden unterstützen, ihre Sicherheitsstandards nachweislich zu verbessern.

Hersteller Partner werden SALES KONTAKTIEREN

Welche Lösungen bietet Greenbone Ihnen?

  • Portfolio: Der Hersteller bietet Hardware-basierte und virtuelle Appliances, die Schwachstellen in IT-Infrastrukturen erkennen, bewerten und dokumentieren. Das Angebot reicht von der kostenlosen Community-Version über die Einstiegsvariante für kleine Unternehmen bis hin zu hoch skalierbaren Konzernlösungen.
  • OpenVAS – Basis für Schwachstellenscans: Greenbone nutzt die OpenVAS-Engine, eine führende Open-Source-Technologie für Schwachstellenscans. Zusätzlich steigert der selbst entwickelte Schwachstellenscanner Notus die Performance.
  • Greenbone Enterprise Feed (GEF): Greenbones Vulnerability-Management-Lösungen nutzen über 180.000 kontinuierlich aktualisierte Schwachstellentests und erkennen damit deutlich mehr Sicherheitsrisiken als der Branchendurchschnitt.

TERMIN VEREINBAREN

Unser Leistungsportfolio

Kontaktieren Sie uns