Reaktives Problemlösen war gestern – werden Sie zum proaktiven Managed Service Provider (MSP)

Viele Unternehmen haben heute Schwierigkeiten, den stetig steigenden Anforderungen an ihre IT- Infrastruktur gerecht zu werden. Ein Ausweg bietet Managed Services. Diese umfasst eine Vielzahl von IT-Dienstleistungen, die Sie als Managed Service Provider (MSP) Ihren Endkunden überwiegend remote erbringen können und somit neues Umsatzpotenzial generieren.

Im klassischen «Break-Fix» Modell, fungieren Sie als Problemlöser, wenn Schwierigkeiten auftauchen oder neue Technologien/Lizenzen benötigt werden. Managed Service Provider (MSP) hingegen betreuen, warten und überwachen die IT-Umgebungen der Kunden proaktiv und verbessern die IT-Sicherheit meist mittels automatisierter Prozesse. Die eigene Dienstleistung wird also im Service-Packet mitverkauft.
Exclusive Networks ebnet Ihnen den Weg zum MSP: Wir stellen Ihnen nicht nur die Technologie zur Verfügung, sondern wir helfen Ihnen bei Ihrer Transformation: wir erklären Ihnen, welche Service-Pakete Sie anbieten könnten, stellen Ihnen benötigte Dokumentenvorlagen zur Verfügung und sichern Ihre Angebote mit der richtigen Technologie ab.

Sprechen Sie uns jetzt an

Managed Services als Chance – weiten Sie Ihr Geschäftsmodell aus

Für Fachhändler bietet das Managed Services – Geschäftsmodell viele Vorteile und Chancen, insbesondere gegenüber dem klassischen Break-Fix Modell:

  • Planbare Einnahmen, Kosten und Ressourcen, die Sie mittels übersichtlichen Dashboard genau überwachen und planen können
  • Höhere Wertschöpfung
  • Hohe Kundenbindung und Cross/Up-Sell Möglichkeiten
  • Höheres Sicherheitslevel bei Ihren Kunden
  • Vordefinierte Prozesse und Kalkulationen
  • Durch bestehende Kundenverträge steigern Sie den Firmenwert

 

Die nachfolgende Übersicht zeigt Ihnen die Unterschiede zwischen dem MSP-Modell vs. Break-Fix- Modell auf:

Ihr Weg zum erfolgreichen MSP – wir unterstützen Sie dabei.

Exclusive Networks als Ihr Value Added Distributor kann Sie auf Ihrem Weg zum MSP und der Transformation Ihres Geschäftsmodells effektiv unterstützen:

  • Wir helfen Ihnen, die passenden Technologien zu wählen
  • Wir bieten Ihnen passende Abrechnungsmodelle: MSP-konform, pay-as-you-go
  • Wir unterstützen Sie bei der Anpassung & Umstellung Ihrer internen Prozesse & begleiten Sie bei der Transformation

 

Unser gemeinsames Ziel: Ein schneller und direkter Start für Sie als Managed Service Provider.

SPRECHEN SIE UNS JETZT AN

Die passenden Lösungen für Sie als MSP – wir können sie liefern.

Unsere Hersteller, mit denen das MSP-Modell umgesetzt werden kann, finden Sie hier.

Um das Portfolio vollständig zu sehen, klicken Sie bitte auf den Pfeilen nach rechts oder links. Sie finden Inhalt zu Palo Alto Networks, Proofpoint, SentinelOne und Tanium.

Noch nicht überzeugt? Ein Beispiel für ein MSP-Geschäftsmodell: 

Feature: Automatisierte Roll back Funktion

Ihr Endkunde hat bei Ihnen eine SentinelOne-Lösung gekauft. Ein Mitarbeiter Ihres Endkunden installiert eine Malware. Der SentinelOne- Agent auf dem Client erkennt jedoch die Bedrohung, gibt eine Warnung und macht die Attacke automatisch rückgängig.

Als Fachhändler im Break-Fix Modell haben Sie Ihrem Endkunden die entsprechenden Lizenzen mit der Feature-Beschreibung (inkl. Rollback-Funktion) verkauft, und natürlich die Vorteile der Lösung erklärt. Allerdings haben Sie nach Abschluss der Installation keine weitere Interaktion mit Ihrem Endkunden.

Im MSP-Modell bieten Sie die Lizenzen als monatlichen Service. Die entsprechenden Features (Rollback-Funktion) sind im Paket natürlich enthalten. Sie als MSP überwachen, verwalten und stellen sicher, dass die relevanten Richtlinien korrekt eingerichtet sind und entsprechend eingehalten werden.

Der Vorteil für Ihren Endkunden liegt auf der Hand – er hat nichts mehr damit zu tun. Sie als Spezialist übernehmen die Überwachung und Optimierung, zu monatlich definierten Fixkosten.

 


 

Immer noch unschlüssig? Ein weiteres Beispiel für ein MSP-Geschäftsmodell:

Topic: Sensibilisieren Sie Ihre Endkunden mit einem Awareness Training

Ihr Endkunde möchte seine Mitarbeiter besser auf mögliche Attacken im eMail Bereich vorbereiten.

Als Fachhändler im Break-Fix Modell bieten Sie Ihrem Endkunden ein Proofpoint Trainingsportal an, mit welchem er seine Mitarbeiter selbstständig schulen und auf aktuelle Szenarien hinweisen kann. Der IT-Aministrator des Endkunden kann somit z.B.  eMails an die eigenen Mitarbeiter senden, um die Einhaltung der IT-Richtlinien für emails im Unternehmen zu überprüfen. Im Anschluss können die entsprechenden Mitarbeiter noch einmal geschult und weiter sensibilisiert werden.

Im MSP-Modell initiieren, planen, und führen Sie die entsprechende Kampagne autonom aus, und bieten im zweiten Schritt entsprechende weiterführenden Schulungen für Mitarbeiter an. Da Sie die Schwachstellen im Unternehmen damit genau identifizieren, können Sie Ihre Services um passende weiterführende Technologien und Lösungen ergänzen.

JETZT ABER!

 

 

Sprechen Sie uns zu Ihren Möglichkeiten als MSP direkt an und lassen sich von unseren Experten einen direkten und schnellen Einstieg in dieses Geschäftsmodell ebnen.

 

 

    *Pflichtfeld